Alternativer Text

Es war einmal in Hahnenklee...in den niedersächsischen Herbstferien wartet in Hahnenklee-Bockswiese eine märchenhafte Zeit auf die ganze Familie. 

In der Tourist-Information Hahnenklee erhalten Groß und Klein den Märchenpass, welcher gleichzeitig auch die Eintrittskarte zu den magischen Veranstaltungen ist.

Untenstehend finden Sie das Programm.

Freitag, 10.10.2025

 

16.00 Uhr

"Der Lärchenprinz, Harzsagen"
ca. 45-minütiges Puppenspiel mit dem Theater Silberborn
Treffpunkt: Kurhaus

Es war einmal ein trauriger Prinz, der in die Fremde ging, um dort schließlich doch noch sein Glück zu finden. Dabei sah es am Anfang gar nicht gut für ihn aus. Der Waldmeister lachte ihn aus und der Rabe machte komische Bemerkungen. Doch der Prinz fand doch noch eine neue Heimat in den Harzbergen. Das Wildschwein und seine Fähigkeit zu pupsen spielt hier eine wichtige Rolle!

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Samstag, 11.10.2025

 

10.30 Uhr

Kinderschatzsuche mit Heidi 
ca. 1,5-stündige Wanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

17.00 Uhr

Märchenhafter Zauberabend am Kamin auf dem ErlebnisBocksBerg
ca. 2,5-stündige Märchenzeit
Treffpunkt: Tourist-Information

Seilbahnfahrt – Märchenzeit - Nachtspaziergang

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 7,00 € inkl. Seilbahnfahrt

Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 5,00 € inkl. Seilbahnfahrt

Sonntag, 12.10.2025

 

15.00 Uhr

"Zauberspaß mit Mister LU"
ca. 1-stündige Zaubershow für Kinder
Treffpunkt: Kurhaus

Lust auf eine Stunde pure Magie? Dann seid dabei, wenn Mister LU seine Gäste mit zauberhaften Tricks und Kniffs zum Verblüffen bringt.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

18.00 Uhr

"Irrlichter auf dem Märchenweg"
ca. 1-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Mit Heidi wandert ihr heute über den Märchenweg und folgt den Irrlichtern in der Dunkelheit.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Montag, 13.10.2025

 

10.00 Uhr

"Hänsel und Gretel" mit Waldpädagoge Dirk Nitsche von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Gemeinsam knuspern wir am Hexenhäuschen mitten im Wald. Doch kommt die Hexe wirklich heraus? Aber auch dieses Märchen geht natürlich gut aus.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

14.00 Uhr

"Rotkäppchen und der Wolf, mal anders"  mit Waldpädagoge Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Dieses Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Waldpädagogen Thomas Sturm der niedersächsischen Landesforsten aus Sicht des Wolfswelpen Wufie sehr frei erzählt.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

19.30 Uhr

"Nachts im Zauberwald"  mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Seid dabei, wenn zusammen mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten nachts im Zauberwald den bunten Lichtern durch die dunkle Nacht gefolgt wird.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Dienstag, 14.10.2025

 
10.00 Uhr

"Das tapfere Schneiderlein" mit Waldpädagoge Dirk Nitsche von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Das tapfere Schneiderlein geht durch die Welt und meistert mit List verschiedene Aufgaben. Lügen haben bekanntlich kurze Beine. Wird jemand seine Listen durchschauen oder bekommt er seine eingeforderten Preise vom König?

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

13.00 Uhr

"Zwergen-Bastelzeit" mit rafts on trails
ca. 3-stündige Bastelzeit
Treffpunkt: im Kurpark bei der Irenenquelle (Glaspavillon)
kostenfrei

Mittwoch, 15.10.2025

 
10.00 Uhr

"Hexen, Zwerge, Elfen? Und es gibt sie doch?!" mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Kommt mit auf eine abenteuerliche Reise durch den Zauberwald mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

19.00 Uhr

"Nachtwanderung" mit Waldpädagoge Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Im Dunkeln durch den Wald: geht das überhaupt? Der Wald erzählt über sich selbst; welche Tiere gibt es im Wald und können sie uns gefährlich werden? Warum haben wir im Dunkeln Angst, warum ist das gut und wie können wir damit umgehen? - Dies alles erleben wir bei einer geführten Nachtwanderung ganz ungefährlich, aber wunderschön. Ein Walderlebnis mal ganz anders.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Donnerstag, 16.10.2025

 
10.00 Uhr

"Am Anfang war der Zucker"  mit Waldpädagoge Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Was haben meine Knochen mit der Chemiefabrik Blatt zu tun? Erfahrt spielerisch Verblüffendes mit Waldpädagoge Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

15.00 Uhr

"Zauberspaß mit Mister LU"
ca. 1-stündige Zaubershow für Kinder
Treffpunkt: Kurhaus

Lust auf eine Stunde pure Magie? Dann seid dabei, wenn Zauberer Mister LU seine Gäste mit zauberhaften Tricks und Kniffs zum Verblüffen bringt.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Freitag, 17.10.2025

 

10.00 Uhr

"Schneewittchen" mit Waldpädagoge Dirk Nitsche von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Die böse Königin hat es auf das schöne Schneewittchen abgesehen und lässt nicht locker. Wer hilft dem Schneewittchen? Die Zwerge? Oder doch der Königssohn? Wir werden es zusammen im Wald erleben.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

14.00 Uhr

"Letterboxing - Schatzsuche Rätselspaß" mit Waldpädagoge Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Im Wald ist ein kleiner Schatz in Form eines Sammelstempels und eines kleinen Logbuchs versteckt; diesen Schatz gilt es zu finden. Wir werden als Gruppe gemeinsam unterschiedlichste Aufgaben lösen und Informationen sammeln und damit den weiteren Weg finden, bis wir hoffentlich am Ende den Schatz in den Händen halten werden. Ein Knobelspaß für Jung und Alt, für Familien, Einzelwanderer und Senioren.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

19.30 Uhr

"Nachts im Zauberwald" mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten 
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Seid dabei, wenn zusammen mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten nachts im Zauberwald den bunten Lichtern durch die dunkle Nacht gefolgt wird.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Samstag, 18.10.2025

 

10.30 Uhr

Kinderschatzsuche mit Heidi 
ca. 1,5-stündige Wanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

14.00 Uhr

Luftgewehr-Schießen für Kinder (Sportschießen ab 12 Jahren)
ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Am Bocksberg 4, Schießstand der Schützenabteilung der Sportgemeinde Hahnenklee-Bockswiese.

Heute könnt ihr das Luftgewehr-Schießen bei den Schützen testen. Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich.

Kosten:
Erwachsene & Kinder (ab 12 Jahren): 5,- € zzgl. Getränken.

17.00 Uhr

Märchenhafter Zauberabend am Kamin auf dem ErlebnisBocksBerg
ca. 2,5-stündige Märchenzeit

Seilbahnfahrt – Märchenzeit - Nachtspaziergang

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 7,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 5,00 €

Sonntag, 19.10.2025

 

17.00 Uhr

"Mondscheinmärchen" mit Catharina Schubert von www.die-maerchenmanufaktur.de 
ca. 2-stündige Märchenzeit
Treffpunkt: Kurhaus

Wie kam der Mond an den Himmel? Wie besonders ist der Mond wirklich? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund während zauberhafte Märchen und Geschichten vom Mond erzählt werden.

Montag, 20.10.2025   

 

10.00 Uhr

"Mit Elmar Eichhörnchen und Felix Fuchs unterwegs" mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Folgt Elmar Eichhörnchen und Felix Fuchs auf eine abenteuerlichen Reise in die Welt der Waldtiere.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

14.00 Uhr

"Das große Fressen" mit Waldpädagoge Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten 
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Wir alle müssen essen: Die Waldlebewesen auch. Lernt mit Waldpädagoge Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten Spannendes über Wildschweine, Pilze, Luchse, Fledermäuse, Spinnen und Bäume. 

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Dienstag, 21.10.2025

 

10.00 Uhr

"Wenn Kobolde Kuchen backen" mit Catharina Schubert von www.die-maerchenmanufaktur.de 
ca. 1,5-stündige Märchenwanderung 
Treffpunkt: Tourist-Information

Wir dringen spielerisch in die mystische Welt der Naturgeister ein. Durch Geschichten und Sagen öffnen wir die Tore in unsere Phantasiewelt und schauen uns an, was Zwerge, Wichtel und Hexen in der jeweiligen Jahreszeit im Oberharz so treiben.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

13.00 Uhr

"Der Pochjunge Christian" mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Eine Geschichte für Kinder mit viel Spaß und Aktion in die Vergangenheit - als im Harz noch nach Silber gesucht wurde. Ob wir wohl auch glitzernde Steine finden werden?

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

16.00 Uhr

"Frau Herbst, wer hat Großmutter entführt?"
ca. 45-minütiges Puppenspiel mit dem Harzburger Puppentheater
Treffpunkt: Kurhaus

Der Herbst ist da. Der Wind zerzaust die Blumen. Und der Wind bläst, unglaublich aber wahr, die Großmutter davon.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Mittwoch, 22.10.2025

 

19.30 Uhr

"Nachts im Zauberwald" mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten 
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Seid dabei, wenn zusammen mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten nachts im Zauberwald den bunten Lichtern durch die dunkle Nacht gefolgt wird.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Donnerstag, 23.10.2025  
10.30 Uhr

"Der Drache Balaurus"
ca. 45-minütiges Puppenspiel mit dem Harzburger Puppentheater
Treffpunkt: Kurhaus

Ist es schick nicht auf seinen Vater zu hören, selbst wenn der ein König ist? Sicher nicht! Nur wer hilft dann noch, wenn der zweiköpfige Drache die unternehmenslustige Prinzessin raubt? Das muss schon das Dream-Team Prinz Sigismund und der beste Prinzesinnen-Befreier der Welt ran, Kasper!

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

16.00 Uhr

"Die Bienenkönigin" mit Catharina Schubert von www.die-maerchenmanufaktur.de 
ca. 1,5-stündiger Kreativer Märchenworkshop
Treffpunkt: Kurhaus

Der Held begegnet den Tieren auf seinen Abenteuern mit Respekt und Achtung und wird damit nicht nur selbst belohnt, sondern rettet ein ganzes Volk aus der Versteinerung. Gemeinsam tauchen wir nach der freien Erzählung in die Märchenbilder ein und basteln kleine Insektenhotels.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

19.00 Uhr

"Nachtwanderung" mit Waldpädagoge Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Im Dunkeln durch den Wald: geht das überhaupt? Der Wald erzählt über sich selbst; welche Tiere gibt es im Wald und können sie uns gefährlich werden? Warum haben wir im Dunkeln Angst, warum ist das gut und wie können wir damit umgehen? - Dies alles erleben wir bei einer geführten Nachtwanderung ganz ungefährlich, aber wunderschön. Ein Walderlebnis mal ganz anders.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Freitag, 24.10.2025  
10.30 Uhr

"Die Räuber Schnips und Schnaps" 
ca. 45-minütiges Puppenspiel mit dem Harzburger Puppentheater
Treffpunkt: Kurhaus

Mensch, Kinder, die Räuber sind los! Einfach aus dem Gefängnis ausgebrochen! Dem König gefällt das gar nicht, also hat er eine Belohnung ausgesetzt. Die Räuber stibitzen unterdessen Großmutters Leberwurst und lassen es sich gutgehen.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Samstag, 25.10.2025  
10.30 Uhr

Kinderschatzsuche auf dem ErlebnisBocksBerg mit Heidi 
ca. 1,5-stündige Wanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste. Heute geht es dafür auf den ErlebnisBocksBerg.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 7,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 5,00 €

15.00 Uhr

Bingo-Nachmittag für Familien im Kurhaus 
ca. 2 - 3 Stunden
Treffpunkt: Kurhaus

Freu dich auf einen Bingo-Familiennachmittag. Es gibt 3 x 3 Spielrunden und es wird neun Gewinne geben.

Kosten:
Eintritt: kostenfrei
Pro Bingokarte: 1 €

Sonntag, 26.10.2025  
15.00 Uhr

"Zauberspaß mit Mister LU"
ca. 1-stündige Zaubershow für Kinder
Treffpunkt: Kurhaus

Lust auf eine Stunde pure Magie? Dann seid dabei, wenn Mister LU seine Gäste mit zauberhaften Tricks und Kniffs zum Verblüffen bringt.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Montag, 27.10.2025  
19.30 Uhr

"Nachts im Zauberwald" mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten 
ca. 2-stündige Märchenwanderung
Treffpunkt: Tourist-Information

Seid dabei, wenn zusammen mit Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten nachts im Zauberwald den bunten Lichtern durch die dunkle Nacht gefolgt wird.

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

Dienstag,
28.10.2025

 
16.00 Uhr

"Carillon zum Anfassen für Kinder" 
ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Stabkirche

In der Stabkirche wird euch heute das Carillon mit Klangbeispielen vorgstellt. 

Kosten:
Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €
Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 Jahre): 3,00 €

 

 

Anmeldungen: 

Bei einigen Veranstaltungen haben wir eine begrenzte Teilnehmerzahl, daher ist für diese Veranstaltungen eine Anmeldung bis zum Vortag erbeten. Nähere Informationen zu freien Plätzen und ob eine spontane Teilnahme noch möglich ist, erhalten Sie direkt in der Tourist-Information, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter der 05325 51040.

 

Der Märchenpass:

Den Märchenpass erhalten alle Teilnehmer, ob Groß oder Klein in der Tourist-Information, dieser ist gleichzeitig die Eintrittskarte. Der Märchenpass ist nicht auf Dritte übertragbar. Bei Nichtteilnahme an bereits im Voraus bezahlten Veranstaltungen wird keine Rückerstattung gewährt.

   

Wichtig:

Die Preise sind exklusive Speisen & Getränke. Bei allen Veranstaltungen kommt es zu Film- bzw. Fotoaufnahmen, die veröffentlicht werden. Sollten Sie einer Veröffentlichung widersprechen, wenden Sie sich direkt an die Tourist-Information.

- Änderungen vorbehalten -

 

Foto Apfelkorb: www.die-maerchenmanufaktur.de
Titelfoto Zwerge: achtpfotenphotography

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.