Am Samstag den 14. Mai 2022 startet die Badestelle am Kuttelbacher Teich in die Saison.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Jeden Mittwochabend um 19.00 Uhr lädt die Schützenabteilung der Hahnenkleer Sportgemeinde alle Gäste, Einwohner und Neubürger zum "Schießen für Gäste" ein. Dieses findet im Schießstand in Hahnenklee (Am Bocksberg 4) statt. Für das Schießen und evtl. Getränke muss ein kleiner Unkostenbeitrag bezahlt werden.
Das Schießen findet unter "2 G" statt. Bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit!
Weitere Informationen:
Schützenvogt Günter Hein
Mobil: 0175 8213027
Waldbaden (Shinrin Yoku) in Hahnenklee-Bockswiese
Schon seit Jahrhunderten weiß man, dass Aufenthalte in der Natur Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden stärken. Bereits in den 1970er Jahren entstanden in Japan große Walderholungszenten, die noch immer vom japanischen Ministerium für Landwirtschaft etabliert, unterstützt und wissenschaftlich betreut werden. Sie sind dort ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge.
Auch in Deutschland werden ähnliche Konzepte immer häufiger umgesetzt und der Wald wird durch diese Waldwohl-Angebote ins Bewusstsein für ein gesundes Leben integriert. „Shirin Yoku“ bedeutet übersetzt das „Baden in der Waldluft“: man taucht ein in die Natur des Waldes mit seinen Bäumen, Sträuchern, Moosen, Gerüchen und Geräuschen. Der Weg ist hier das Ziel. Man bewegt sich dabei langsam, achtsam schlendernd durch den Wald oder steht still oder sitzt, alles absichtslos. Man wird eins mit der Waldatmosphäre und sammelt so vermehrt Sinneseindrücke. Mit sanften Sinnes-, Bewegungs- und Atemübungen aktiviert man das eigene Körpergefühl. Heilende Duftstoffe, die der Wald verströmt, unterstützen nachweislich das menschliche Wohlbefinden, und sorgen auf ihre Weise für körperlichen und seelischen Ausgleich. Ob in der Gruppe, zu Zweit oder in der Solo-Zeit: Das besondere Erleben des Waldes und der eigenen Person wird besondere Momente der Achtsamkeit schenken.
Mai:
Waldbaden - ein Gesundheitsbooster
Sonntag, 22.05.2022
Uhrzeit: 14:00 Uhr (ca. 2h)
Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Hahnenklee
Annett Panterodt - WALDWOHL Trainerin für Wald-Gesundheit
Als Präventionstrainerin, Yogalehrerin, gebe ich Klangmassagen und entführe mit Klang- und Fantasiereisen. Ich bringe Menschen in Bewegung und in Achtsamkeit sowie Entspannung, am besten direkt in der Natur.
Im Vordergrund stehen für mich das sinnliche Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes nach der Shinrin Yoku Methode, fantasievolles Entschleunigen und durch das besondere Erleben des Waldes sollen Menschen einen neuen Blick auf den Wald erhalten.
Mein Ziel ist es, für die Teilnehmenden mit schweigendem Schlendern Momente voller Achtsamkeit erlebbar zu machen. Das Gesamtkonzept eines ruhigen runden Ablaufs, aufgelockert durch Spiel und Spaß wird die Teilnehmenden in eine Welt entführen, in der sie in Zukunft häufiger ihre Lebenszeit verbringen möchten, um selbständig gut für sich und ihre Gesundheit zu sorgen.
„Dein Leben ist das Ergebnis von kleinen und großen Entscheidungen, die du in jedem Augenblick triffst. Gönne dir das Erlebnis, in Verbindung zu gehen mit Mutter Erde.“
Kontakt, Informationen & Buchung:
Annett Panterodt
Telefon: 01708637425
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rennen, Toben, Spielen, Suchen - All das erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern jeden Samstag. Sie brechen um 10.00 Uhr vom Kurhaus zu einer Kinderschatzsuche auf. Kreuz und Quer geht es durch die Wälder rund um Hahnenklee. Es gilt kleine HInweise zu finden, die den kleinen Entdeckern den nächsten Wegepunkt zeigen. Am Ende winkt ein kleiner Schatz!
Für Kinder kostet das Vergnügen 2,00 Euro, die Erwachsenen sind kostenfrei.
Für die Wanderung wird wetterfeste, unempfindliche Kleidung empfohlen.
Die Strecke (ca. 3 km) ist mit dem Kinderwagen befahrbar.
Wanderung ist wetterabhängig.
Werden Sie zum besten Schnitzeljäger im Harz!
Ob allein, mit Familie oder in einer Gruppe – ausgestattet
mit den Schnitzeljagd-Tourheften geht es auf spannende Rätselsuche durch den Harz.
In den Heften finden Sie alles Wichtige für Ihre Tour: Wegbeschreibung, Karte, nützliche Infos, einen individuellen Code
und natürlich Ihre Aufgaben.
Sie wollen wissen, wie Sie abschneiden?
Mit Ihrem Code können Sie anschließend am Schnitzeljagd-Ranking teilnehmen und haben somit automatisch die Chance auf einen tollen Gewinn.
Mehr Infos hier.
Ab sofort sind in der Tourist-Information Hahnenklee die Hefte der Harz-Schnitzeljagd zum Kauf erhältlich:
14,95€ pro Heft
Folgende Themenhefte sind vorrätig:
- Liebestour (Hahnenklee)
- Tinas Teich Tour (Buntenbock)
- Huttaler Wassertour (Clausthal)
- Krodos Tour (Bad Harzburg)
- Kuckanstal (Bad Sachsa)
- Zwergentour (Bad Sachsa)
- Römerstein (Bad Sachsa)
Hier finden Sie die Informationen zur aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen:
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://corona.landkreis-goslar.de/