
Während der niedersächsischen Sommerferien wartet ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf euch.
Kommt vorbei und macht euren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Das vorläufige Sommerferienprogramm in Hahnenklee
Das Programm wird stetig aktualisiert.
5. Juli 2025 |
Kinderschatzsuche mit Heidi* Start: 10.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Kinder (4 - 11 J.): 2,00 €, Erwachsene kostenfrei Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste. |
8. Juli 2025 |
"Der Froschkönig" - Puppenspiel mit dem Theater Silberborn* Start: 16.00 Uhr, Treffpunkt: Kurhaus, Dauer: ca. 45 Minuten, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Das Spielzeug einer wunderschönen Prinzessin fiel ins Wasser. Es war eine goldene Kugel und diese musste von einem Frosch aus der Tiefe des Brunnens gerettet werden. Gelingt es dem Frosch die Kugel zu retten? Kommt vorbei und seid live dabei. |
9. Juli 2025 |
"Nachtwanderung" - mit Waldpädagogen Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten* Start: 21.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Im Dunkeln durch den Wald: Geht das überhaupt? Der Wald erzählt über sich selbst; welche Tiere gibt es im Wald und können sie uns gefährlich werden? Warum haben wir im Dunkeln eigentlich Angst, warum ist das gut und wie können wir damit umgehen? - Dies alles erleben wir bei einer geführten Nachtwanderung ganz ungefährlich, aber wunderschön. Ein Walderlebnis mal ganz anders. |
10. Juli 2025 |
"Letterboxing" - Schatzsuche-Rätselspaß mit Waldpädagogen Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten* Start: 10.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Im Wald ist ein kleiner Schatz in Form eines Sammelstempels und eines kleinen Logbuchs versteckt; diesen Schatz gilt es zu finden. Wir werden als Gruppe gemeinsam unterschiedlichste Aufgaben lösen und Informationen sammeln und damit den weiteren Weg finden, bis wir hoffentlich am Ende den Schatz in den Händen halten werden. Ein Knobelspaß für Jung und Alt, Familien, Einzelwanderer, Senioren. |
11. Juli 2025 |
Entdeckertour für Familien mit Kindern - mit dem Pochjungen Johann durch die Oberharzer Wasserwirtschaft* Start: 14.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Der Pochjungen Johann führt durch einen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Oberharzer Wasserwirtschaft". Die Tour ist ausgelegt für 6 bis 10-jährige Kinder in Begleitung min. eines Erwachsenen; jüngere und ältere Kinder sind auch herzlich willkommen. |
12. Juli 2025 |
Kinderschatzsuche mit Heidi* Start: 10.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Kinder (4 - 11 J.): 2,00 €, Erwachsene kostenfrei Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste. |
12. Juli 2025 |
"Auf zum Gottlob" - Geführte Familienwanderung mit Wanderführerin Heidi und Pastor Jörg Uwe Pehle* Start: 17.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Heute begeben wir uns auf eine geführte Familienwanderung, zusammen mit einer kleinen Stärkung für Leib und Seele: Gemeinsam unterwegs sein, schauen, erzählen, hören, essen und trinken. Im Anschluss kehren wir gemeinsam in der Rathausstraße ein. |
15. Juli 2025 |
"Heute schon `nen Frosch geküsst?" - kreativer Märchenworkshop mit Catharina Schubert von der Märchenmanufaktur* (www.die-maerchenmanufaktur.de) Start: 16.00 Uhr, Treffpunkt: Kurhaus, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Zusammen lauschen wir den Geschichten über die zauberhafte Kraft von Verwandlungen. Im Anschluss tauchen wir gemeinam in die Märchenbilder ein und basteln kleine Froschkönige. |
18. Juli 2025 |
Entdeckertour für Familien mit Kindern - mit dem Pochjungen Johann durch die Oberharzer Wasserwirtschaft* Start: 10.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Der Pochjungen Johann führt durch einen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Oberharzer Wasserwirtschaft". Die Tour ist ausgelegt für 6 bis 10-jährige Kinder in Begleitung min. eines Erwachsenen; jüngere und ältere Kinder sind auch herzlich willkommen. |
19. Juli 2025 |
Kinderschatzsuche mit Heidi* Start: 10.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Kinder (4 - 11 J.): 2,00 €, Erwachsene kostenfrei Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste. |
22. Juli 2025 |
"Das Eichhorn und das Nashörnchen, viel Zauberei aus Mazedonien" - Puppenspiel mit dem Theater Silberborn* Start: 16.00 Uhr, Treffpunkt: Kurhaus, Dauer: ca. 45 Minuten, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Warum nur müssen die Kleinen immer klein sein und die Großen immer groß? Könnte es denn nicht einmal einen Umkehrzauber geben? |
24. Juli 2025 |
"Rumpelstilzchen" - eine Märchenstunde mit Catharina Schubert von der Märchenmanufaktur* (www.die-maerchenmanufaktur.de) Start: 16.00 Uhr, Treffpunkt: Kurhaus, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € "Heute back' ich, morgen brau' ich!" - verschiedene Märchen nach den Gebrüdern Grimm werden erzählt. Im Anschluss tauchen wir gemeinsam in die Bilder des Märchen ein. |
25. Juli 2025 |
Entdeckertour für Familien mit Kindern - mit dem Pochjungen Johann durch die Oberharzer Wasserwirtschaft* Start: 10.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Der Pochjungen Johann führt durch einen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Oberharzer Wasserwirtschaft". Die Tour ist ausgelegt für 6 bis 10-jährige Kinder in Begleitung min. eines Erwachsenen; jüngere und ältere Kinder sind auch herzlich willkommen. |
26. Juli 2025 |
Kinderschatzsuche mit Heidi* Start: 10.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Kinder (4 - 11 J.): 2,00 €, Erwachsene kostenfrei Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste. |
29. Juli 2025 |
"Unser Wald gibt uns zu trinken" - Wanderung mit Waldpädagogen Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten* Start: 14.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 3 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Still und leise leistet der Wald für uns Unglaubliches: unser Trinkwasser, das kostbarste Gut, das für unser Überleben sichert, wird von ihm seit vielen Jahrhunderten sicher und reichlich zur Verfügung gestellt und das vollkommen umsonst. Unsere Wanderung führt uns zu Trinkwasserbrunnen, historischen Brunnenanlagen und einer der großen Harztalsperren. |
30. Juli 2025 |
"Nachtwanderung" - mit Waldpädagogen Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten* Start: 21.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Im Dunkeln durch den Wald: Geht das überhaupt? Der Wald erzählt über sich selbst; welche Tiere gibt es im Wald und können sie uns gefährlich werden? Warum haben wir im Dunkeln eigentlich Angst, warum ist das gut und wie können wir damit umgehen? - Dies alles erleben wir bei einer geführten Nachtwanderung ganz ungefährlich, aber wunderschön. Ein Walderlebnis mal ganz anders. |
1. August 2025 |
Entdeckertour für Familien mit Kindern - mit dem Pochjungen Johann durch die Oberharzer Wasserwirtschaft* Start: 10.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Der Pochjungen Johann führt durch einen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Oberharzer Wasserwirtschaft". Die Tour ist ausgelegt für 6 bis 10-jährige Kinder in Begleitung min. eines Erwachsenen; jüngere und ältere Kinder sind auch herzlich willkommen. |
2. August 2025 |
Kinderschatzsuche mit Heidi* Start: 10.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Kinder (4 - 11 J.): 2,00 €, Erwachsene kostenfrei Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste. |
5. August 2025 |
"Rotkäppchen" - Puppenspiel mit dem Theater Silberborn* Start: 16.00 Uhr, Treffpunkt: Kurhaus, Dauer: ca. 40 Minuten, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Ein Wolf schmiedet einen durchdachten bösen Plan für Rotkäppchen und seine Oma. Doch was genau hat er vor und wird er seinen teuflischen Plan durchführen können? |
9. August 2025 |
Kinderschatzsuche mit Heidi* Start: 10.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Kinder (4 - 11 J.): 2,00 €, Erwachsene kostenfrei Kannst du alle Hinweise finden und unsere Schatzkiste entdecken? Viele kleine Hinweise sind auf dem Weg versteckt. Wenn du jeden einzelnen entdeckst, findest du den richtigen Weg zur Schatzkiste. |
9. August 2025 |
"Auf zum Gottlob" - Geführte Familienwanderung mit Wanderführerin Heidi und Pastor Jörg Uwe Pehle* Start: 17.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5 - 15 J.): 3,00 € Heute begeben wir uns auf eine geführte Familienwanderung, zusammen mit einer kleinen Stärkung für Leib und Seele: Gemeinsam unterwegs sein, schauen, erzählen, hören, essen und trinken. Im Anschluss kehren wir gemeinsam in der Rathausstraße ein. |
- Änderungen vorbehalten -
Bei allen Veranstaltungen kommt es zu Film- bzw. Fotoaufnahmen, die veröffentlich werden. Sollten Sie einer Veröffentlichung widersprechen, wenden Sie sich bitte direkt an die Tourist-Information.