Das Zipline Adventure ist die neuste Freizeitattraktion auf dem ErlebnisBocksberg für die ganze Familie. Inmitten der Harzer Berge mit einem atemberaubenden Weitblick saust du an einer Seilrutsche in bis zu acht Metern Höhe über der Skipiste im Zickzack den Berg hinab. Dich erwartet eine abenteuerliche Mischung aus Ziplines, Kletterpark und Hochseilgarten im Harz. Deine Freunde und Familie können deinen „Flug“ beobachten und dich anfeuern. Bequem geht es mit dem Zauberteppich wieder hinauf zum Startpunkt. Je nach gebuchtem Ticket kannst du bis zu drei verschiedene Routen absolvieren.
Der Teufelsritt - für Einsteiger: Knappe 400m Seilrutsche und 2 Kletterelemente. Der Parcour ist in 15-20 Minuten zu absolvieren und soll Lust auf mehr machen. Keine Erfahrung nötig. Viel Spaß und Nervenkitzel ohne ins schwitzen zu kommen.
Der Hexenflug: 650m Zipline und ein Freifall aus 10m Höhe. Hier brauchst du schon etwas länger und ein bisschen Mut schadet nicht. Je nach Lust solltest du hier ca. 45-60 Minuten einplanen.
Der Wilddieb: Der Wilddieb erfordert Mut und Geschicklichkeit. Der Kletterparcour ist ein fester Bestandteil dieser Tour. Hinzu kommt Der Freifall aus 10m. Auch hier sind ca. 300m Seilrutsche integriert. Je nach Leistung bist du hier auch ca. 45 Minuten unterwegs.
ZAB-Gold-Ticket: Alle drei Parcours inklusive Schuss-Zip - über 100 Meter steil und ungebremst im Schuss bergab geht. Ein atemberaubendes ZAB-Erlebnis mit über einen Kilometer Zipline. Bitte plant hierfür genügend Zeit ein!
Wer kann zippen? Die Zipline ist für Jeden ab 10 Jahren zu nutzen, der zwischen 35 und 120 Kilo wiegt - die Größe spielt keine Rolle. Nach einer kurzen Einweisung im Trainingsparcours ist die Durchführung kinderleicht. Alle Mitarbeiter haben zudem eine Höhenretterausbildung absolviert, so dass sie im Notfall auch eingreifen können.
Was kostet der Spaß? Teufelsritt: 15 Euro (4x Zippen, 2 Kletterlemente, ca. 20 min.) Hexenflug: 25 Euro (12x Zippen, ca. 45 min.) Wilddieb: 25 Euro (4x Zippen & Kletterpark) ZAB-Gold-Ticket: 35 Euro (Alle Parcours, ca. 2 Std.) Kinderklettern: 10 Euro
Öffnungszeiten:
Voraussichtlich von Mai bis Oktober täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass 16.00 Uhr!
Weitere Informationen:
Zipline Adventure Bocksberg Anschrift: ErlebnisBocksBerg, 38644 Goslar Tel.: 05321 / 68 64 65, Mobil: 0171 / 18 56 136 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet www.zipline-adventure-bocksberg.de
Damit das Rodeln jetzt auch im Sommer und wetterunabhängig stattfinden kann, eröffnete der Erlebnisbocksberg im Mai 2022 die Reifenrutsche „BocksbergTub“. Auf der ca. 160 Meter langen Reifenrutsche kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Ab 8 Jahren können Kinder alleine oder in Begleitung der Eltern den Berg runter sausen. Eine Abfahrrampe am Anfang der Bahn sorgt für ordentlich Schwung, danach geht es in kurviger Abfahrt den Berg hinunter. Mit dem „Zauberteppich“ gelangt man bequem wieder hinauf. Das Ticket kostet 3,50 Euro und ist am Counter oben auf der Bergspitze am Erlebnisbocksberg erhältlich.
Einzelticket: 3,50 €
Viererticket: 12,00 €
Bocksbergcarts - Adrenalin pur
Richtig Adrenalin bekommen Sie den Bocksbergcarts. Diese Attraktion ist in ganz Norddeutschland einmalig! Die 40 Carts in unterschiedlichen Größen werden oben auf dem Bocksberggipfel verliehen. Einen Helm geben wir Ihnen gratis dazu. Über eine tolle Abfahrt durch den schönen Wald fahren Sie 1,5 km mit dem coolen Dreirad zur Talstation des Sessellifts zurück. Dort geben Sie das Bocksbergcart dann wieder ab. Wie schnell Sie ins Tal fahren entscheiden Sie dank der Scheibenbremsen selbst.
BocksBergCarts - Auf einen Blick
Wo genau:
Auf dem Bocksberggipfel, direkt am Aussichtsturm
Öffnungszeiten:
In der Sommersaison, wetterabhängig geöffnet
Größen:
Verschiedene Größen von S bis XL
Preis:
Einzelfahrt Erwachsene 10,00€ inkl. Helm
Einzelfahrt Kind 9,00 € inkl. Helm
Hinweise:
Für den Verleih wird ein Ausweisdokument benötigt
Kinder dürfen ab 140 cm mit dem BocksBergCart fahren
Gewichtsbegrenzung: 110kg
Weitere Informationen:
ErlebnisBocksBerg Hahnenklee GmbH & Co.KG Rathausstraße 6, 38644 Goslar-Hahnenklee Tel.: 05325 2576, Fax: 05325 3367 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.erlebnisbocksberg.de
Kommen Sie nach Hahnenklee und lassen Sie sich professionell von unseren Skilehrern vor Ort coachen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an den Kursen generell auf eigene Gefahr erfolgt. Falls Sie kein passendes Equipment dabei haben, haben wir Verleihstationen vor Ort, sodass Sie den Schnee in vollen Zügen genießen können.
Skischule Hahnenklee
Lernen vom ehem. Profi mit Welt Cup Erfahrung.
Stefan Hirschhausen hat an mehr als 60 Welt Cup Rennen und einer Weltmeisterschaft im Langlauf teilgenommen. Dazu ist er DSV Ober Ski Lehrer. Er gibt sein Wissen gerne an Sie weiter.
Preise pro Person:
Privatstunde bis zu 4 Personen:
30,00 €
Tageskurs (5 Übungseinheiten a 45 min)
75,00 €
Die Teilnahme am Skiunterricht erfolgt auf eigene Gefahr. Eventuell anfallende Liftgebühren sind nicht im Preis inbegriffen.
Kontakt:
Skischule Hahnenklee (Leitung Stefan Hirschhausen) Rathausstraße 6 Tel.: 0176 59327157
Ski- & Snowboardverleih
Sie möchten gerne Ski- oder Snowboardfahren, haben aber nicht die richtige Ausrüstung? Kein Problem, denn mitten im Ortskern stehen Ihnen mehrere Verleihe mit nachstehend aufgeführten Wintersportausrüstungen zur Verfügung.
Ob mit dem E-Bike, Trekkingrad oder Mountainbike - hier gibt es für jeden die richtige Tour. Alle individuellen Wünsche werden nach Möglichkeit umgestezt. So gibt es für Einsteiger leichte Touren um die 20 Kilometer (400 Höhenmeter) und für die Profis Touren um die 60 Kilometer (1500 Höhenmeter).
Auch die Dauer der Tour kann auf Ihre Bedürfnisse mit dem Radführer abgestimmt werden. Sowohl Halbtages- als auch Tages- oder Mehrtagestouren sind möglich.
Preise für Ihre Fahrraderlebnis:
Halbtagestouren (3 - 4 Stunden)
ab 25,00 Euro pro Person
Tagestouren (6 - 7 Stunden)
ab 39,00 Euro pro Person
Entdecken Sie den Harz und seine wunderschöne Natur auf zwei Rädern!
Kontakt:
Northtrails Niklas Schnitzlein Tel.: 0170 7016040 Internet: www.north-trails.de E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Hahnenklee haben auch die Kleinsten viel Spaß. Lassen Sie sich mitreißen, wenn Ihre Kinder mit leuchtenden Augen auf die Spielplätze in Hahnenklee zulaufen und mit einem Jubelschrei die Spielgeräte erobern.
In Hahnenklee finden Sie einen öffentlichen Spielplatz inmitten des idyllischen Kurparks. Wasserpumpe, Wasserrinnen und eine Seilbahn sorgen für den allergrößten Spaß.
Im Ortsteil Bockswiese finden Sie den Wasserspielplatz, der Teil des Liebesbankweges ist. Er befindet sich am Oberen Fößteich, am "Wäschegraben" mitten in der Oberharzer Wasserwirtschaft, einem ausgeklügelten Wasser- und Energieversorgungssystem. Am Wasserspielplatz verstehen Kinder spielerisch dieses System, denn der Wasserspielplatz wurde in den natürlichen Lauf integriert. So kann jedermann spielend die Nutzung des Wassers als Kraft- und Energielieferant erfahren. Entspannen Sie auf der Liegebank und genießen Sie den Blick auf den Oberen Flößteich. Auch im kleinen Kurpark in Bockswiese finden noch einige Spielgeräte die zum Entdecken einladen.
Kleine Ortschaften ziehen sich durch wunderbare Täler. Für Motorradfahrer gibt es nicht nur unsere über 1.000 Kurven im Harz. Wir haben die alte "Zonengrenze" direkt vor der Tür. Dazu haben wir noch so viele Stauseen, dass wir unser Wasser in ganz Norddeutschland als Trinkwasser verkaufen.
Zukunft heute erleben: als offizieller Teil der Schaufenster Elektromobilität bieten wir geführte Touren auf E-Motorrädern der Marke BRAMMO an - leichte Fahrzeuge, die mit dem 1b oder 125er Führerschein gefahren werden können.
Übrigens: In unserer Tourist-Information halten wir Kartenmaterial für Ihren nächsten Motorradausflug bereit - ob mit dem E-Bike oder mit einem "normalen" Motorrad.
Weitere Informationen:
MMS Concept GbR Förster Straße 87, D-37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 920 779, Mobil: 0172 5426639 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marion Schmidt Zuständig für Termine und Buchhaltung. Tourguide
Matthias Schmidt Meister für Elektrotechnik, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Technik.
(Entfernung: ca. 34 km, Fahrtzeit: ca. 35 Minuten)
Mit der fast drei km langen Seilbahn erklimmen Sie von Braunlage aus auf leichte Weise unseren Wurmberg, den mit 971 m höchsten Berg in Niedersachsen. Während der 18-minütigen Fahrt erleben Sie den Harz pur! Dunkle Fichtenwälder, grandiose Ausblicke, herrliche Landschaften. Der Gipfel erwartet Sie mit Attraktionen für Jung und Alt. In der „Wurmberg-Alm" und dem „Gipfelstürmer" auf dem Gipfel, dem „Rodelhaus" neben der Seilbahn-Mittelstation, dem „Basislager" im Tal oder der „Hexenbaude" am Skihang / Parkplatz „Kaffeehorst" erholen Sie sich bei einer leckeren Brotzeit und einem kühlen Getränk, bevor Sie auf wunderschönen Wanderwegen den Oberharz erkunden können.
Viele unserer wunderschönen Wanderwege sind auch im Winter gut bewanderbar. Die Wege werden regelmäßig gestreut und geräumt. Erleben Sie bei einer Wanderung den wunderschönen Winterwald und genießen Sie die klare, frische Bergluft in und um Hahnenklee-Bockswiese. Wärmen Sie sich anschließend bei einer Einkehr in einem unserer schönen Restaurants auf. An der Tourist-Information Hahnenklee erhalten Sie Wanderkarten mit Einkehrmöglichkeiten und Tourenvorschlägen.
Besonderen Spaß für alle Altersstufen verspricht das Schneeschuhwandern auf dem 2 km langen Schneeschuhwanderweg. Der Skiverleih „Seasons“ (Rathausstraße 6) hält dafür Schneeschuhe für Erwachsene und Kinder zum Verleih bereit.
Skilanglauf - Entspanntes Gleiten durch die weiße Pracht
Für das gemütliche Gleiten im Schnee stehen die insgesamt 10,6 km langen Loipen zur Verfügung. Zum ersten Aufwärmen können ein paar Runden auf der Übungsloipe im Kurpark gedreht werden, bevor die Hahnenkleer Bergloipe und die Schulberg-Loipe zu einer Tour um Hahnenklee-Bockswiese locken.
Der Einstieg für die Hahnenkleer Bergloipe erfolgt an dem Parkplatz am Ende der Triftstraße oder der Lautenthaler Straße. Die Schulberg-Loipe ist die Anschlussloipe der Hahnenkleer Bergloipe. Beide Runden haben einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Sie möchten gerne Ski- oder Snowboardfahren, haben aber nicht die richtige Ausrüstung? Kein Problem, denn mitten im Ortskern stehen Ihnen mehrere Verleihe mit nachstehend aufgeführten Wintersportausrüstungen zur Verfügung.
Berghotel
An der Buchwiese 1, 38644 Goslar-Hahnenklee, Telefon: 05325 2505
Schlitten:
6,00 €
Verleihpreise pro Tag (9.30 Uhr bis 18.00 Uhr). Halbtagsverleih ist nicht möglich.
Richtig Adrenalin bekommen Sie mit unseren neuen Bocksbergcarts. Diese Attraktion ist in ganz Norddeutschland einmalig! Wegen der großen Nachfrage haben wir zu dieser Saison auf 40 Stück, in verschiedenen Größen aufgestockt. Wir verleihen die Carts oben auf dem Bocksberggipfel. Einen Helm geben wir Ihnen gratis dazu. Über eine tolle Abfahrt durch den schönen Wald fahren Sie 1,5 km mit dem coolen Dreirad zur Talstation des Sessellifts zurück. Dort geben Sie das Bocksbergcart dann wieder ab. Wie schnell Sie ins Tal fahren entscheiden Sie dank der Scheibenbremsen selbst.
BocksBergCarts - Auf einen Blick
Wo genau:
Auf dem Bocksberggipfel, direkt am Aussichtsturm.
Öffnungszeiten:
In der Sommersaison, wetterabhängig geöffnet
Größen:
Verschiedene Größen von S bis XL
Preis:
Einzelfahrt Erwachsene 10,00€ inkl. Helm
Einzelfahrt Kind 9,00 € inkl. Helm
Hinweise:
Für den Verleih wird ein Ausweisdokument benötigt
Kinder dürfen ab 140 cm mit dem BocksBergCart fahren
Der Bikepark Hahnenklee ist die nördlichste Bikeattraktion Deutschlands und bietet Adrenalin pur. Auf sieben unterschiedlichen Abfahrten und einem Übungsparcours können sich Mountainbike-Fans so richtig austoben. Egal ob Anfänger oder Profi, hier ist einfach für jeden die passende Strecke dabei. Die Bocksberg-Seilbahn bringt Sie samt Mountainbike auf den 726 m hohen Bocksberg, dem Ausgangspunkt für alle Strecken.
Streckenauswahl:
Folgende Strecken warten darauf erobert zu werden:
Freeride 1.250 m
Downhill 1.000 m
Singletrail leicht/mittel 1.250 m
Singletrail mittel/schwer 600 m
North Shore 550 m
4X bzw. Biker-Cross 150 m
Übungsparcours 130 m
Bikepark Hahnenklee im Harz
Verleihstationen:
Sie möchten gerne eine Runde auf dem Erlebnisbocksberg oder in der Volksbank Arena Harz drehen, haben aber kein eigenes Fahrrad mit? Kein Problem! Unsere beiden Bikeshops bieten für jeden das passende Fahrrad. Leihen Sie sich ganz bequem ein Bike aus und genießen Sie ausgedehnte Erkundungstouren am Bocksberg oder auch eine große Runde durch den Harz.
BOARD`N BIKES Rathausstraße 6 38644 Hahnenklee Telefon: 05325 / 5460400 Mobilt : + 49 (0)179. 2740477 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Volksbank Arena Harz ist für Mountainbikerinnen und Mountainbiker ein wahres Paradies: das zweitgrößte Mountainbike-Routennetz in Deutschland umfasst mittlerweile 74 ausgeschilderte MTB-Strecken mit einer Gesamtlänge von 2.200 Kilometern und 59.000 Höhenmetern. Die Routen in den drei Harzer Bundesländern führen durch die lichten Laubwälder des Harzrandes, an den Gräben und Teichen der historischen Oberharzer Wasserwirtschaft entlang (UNESCO Weltkulturerbe) und bis hinauf auf die höchsten Gipfel des Harzes. Die Rundrouten der Volksbank Arena Harz sind in drei Schwierigkeitsstufen klassifiziert, so finden Mountainbike-Neulinge ebenso die richtigen Strecken wie die Sportfahrer, die gern bis an die Grenzen ihrer Kondition und Fahrtechnik gehen.
Ihre Möglichkeiten direkt in Hahnenklee:
Auf zwei mittlere und eine schwere MTB-Routen lässt es sich bestens direkt in Hahnenklee einsteigen. Die Stadt Goslar ist der richtige Start- und Zielort für fünf Rundtouren in allen drei Schwierigkeitsstufen. Daneben besteht auch die Möglichkeit, in der Weltkulturerbestadt geführte, individuelle oder mehrtägige Radtouren in den Harz oder rund um Goslar zu buchen. Fahrer, die auf ihr eigenes Bike verzichten, finden in der Kaiserstadt Möglichkeiten, Mountainbikes inklusive Zubehör zu leihen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Harzagentur Clausthal-Zellerfeld oder im Internet unter www.volksbank-arena-harz.de.
Volksbank Arena Harz
Kontakt Harz Agentur: OutdoorCenter Harz, Harz-Agentur GmbH Altenauer Straße 55, 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel. 05323 982460 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.harzagentur.de
Geführte E-Mountainbike-Touren durch die Harzer-Bergwelt
Wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften erwarten Sie auf den geführten E-Mountainbike-Touren durch den Harz. Im Vergleich zu normalen Touren ohne E-Bike gelingt es Ihnen Dank der motorisierten Unterstützung auch steile Steigungen und einige Höhenmetern zu überwinden. So lässt sich die Umgebung rund um Hahnenklee-Bockswiese noch besser erkunden, ja sogar eine Tour zum Brocken wäre möglich. Sie können bei Ihrer Tour zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen. Trotz der Unterstützung durch das E-Bike ist eine gewisse Grundkondition Voraussetzung für die Teilnahme an einer E-MTB-Tour.
Ihre Anfragen und Terminabsprachen stellen Sie bitte an:
BOARD`N BIKES Rathausstraße 6 38644 Hahnenklee Telefon: 05325 / 5460400 Mobilt : + 49 (0)179. 2740477 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
Mountainbike-Guide-Harz E-Mountainbike-Vermietung und Geführte E-Mountainbike Touren Oberförster-Hermann-Müller-Weg 4 38644 Hahnenklee Telefon: 05325 / 5339823 Mobilt : + 49 (0)176 53668632 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weitere Informationen unter: www.mountainbike-guide-harz.de
Geführte Mountainbiketouren
Nicht nur der Bikepark bietet erstklassige Trails!
Rund um Hahnenklee befinden sich wunderschöne Mountainbikestrecken, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die uns in alle Himmelsrichtungen führen. Ob auf einer entspannten Tour um die Granethalsperre, auf Singletrails nach Wildemann, quer durch die historische Oberharzer Wasserwirtschaft mit ihren Teichen und Gräben oder sportlich auf anspruchsvollen Trails zur Wolfswarte. Eine Tagestour, für sehr fitte Biker, bringt uns auf einer großen Runde bis auf den Brocken.
So ist je nach Fitness und Können für jeden etwas dabei. Eine zeitige Buchung ist dringend erforderlich!
Bitte sprechen Sie Ihre Wünsche mit dem Guide für die passende Tour und Gruppe ab.
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tel.: 0159 018 381 40 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tel.: 0179 2740477
• Touren mit Mountainbikes und/ oder E-Mountainbikes • Touren ab 2 Personen max. 8 Personen. (Gruppen und Einzelführungen sowie Kurse auf Anfrage) • Die Räder werden separat auf der Homepage www.boardnbikes.de gebucht. • Preise je nach Tour und Länge zwischen 25 ,- € und 65,- € • Passendes Schuhwerk sowie Kleidung werden vorausgesetzt. Verpflegung ist mitzubringen. • Auf allen Touren besteht Helmpflicht. Es ist ein Haftungsausschluss zu unterzeichnen.
Wann und Wo?
Die Touren finden jeden Donnerstag von 14:30 Uhr bis ca.18:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr (optional auch nachmittags) statt. Weitere Touren nach Absprache jederzeit möglich.
Es kann gewählt werden zwischen: • Kinder-Tour ab 5-10 km ca. 2,5 Std. (ab 4 Jahre) selbstverständlich nur in Begleitung eines Elternteils! • Familienrunde 20-25 km ca. 2,5 Std. • Mountainbike Tour: leicht 25-35 km • Mountainbike Trailtour: medium 25-35 km • Mountainbike Trailtour: schwer 35-60 km
Kontakt und Treffpunkt: BOARD`N BIKES Rathausstraße 6 38644 Hahnenklee Telefon: 05325 / 5460400 Mobilt : + 49 (0)179. 2740477 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein rasantes und spannendes Vergnügen für Groß & Klein bietet die Sommerrodelbahn „BocksBergBob“ auf dem „ErlebnisBocksBerg“ in Hahnenklee.
1.250 m purer Spaß
Die 1.250 m lange Strecke des „BocksBergBob“ beginnt direkt unterhalb der Bergstation der Bocksberg-Seilbahn. In absolut sicher geführten Zweisitzer-Komfortschlitten, die auch problemlos von einer Person genutzt werden können, düst man auf einem Schienensystem geräuschlos den Berg hinab. Das besondere Erlebnis besteht darin, die Geschwindigkeit selbst zu bestimmen. Freuen Sie sich auf eine rasante und abwechslungsreiche Fahrt in teilweise "luftigen Höhen" von 1 bis 6 Meter über der Erde freuen. Eingebaute Jumps und Wellenstrecken erhöhen den schon fast achterbahnähnlichen Nervenkitzel. Am Ende der Strecke angekommen heißt es zurücklehnen und die Bergauffahrt mit dem Liftsystem in vollen Zügen genießen, ehe man wieder an der Bergstation aussteigt. Kinder können bereits ab 8 Jahren allein in einem der Schlitten fahren.
Sommerrodelbahn
Regen? Schnee? Kein Problem!
Die Bobs der Bahn können mit Regenhauben ausgestattet werden. Somit ist auch an Regentagen das Rodeln kein Problem. Wenn Frau Holle es fleißig hat schneien lassen, werden die Schienen schnellstmöglich vom Schnee befreit. So können Sie schon bald darauf durch die prächtige Schneelandschaft sausen.
Unmittelbar im Ortskern von Hahnenklee-Bockswiese gelegen, finden Sie die Bocksberg-Seilbahn. Ein (kostenpflichtiger) Parkplatz steht Ihnen direkt neben dem Seilbahngebäude zur Verfügung. Von hier aus können Sie Ihre 10-minütige Fahrt auf den Bocksberg antreten. Sie werden auf einer Strecke von 1.100 m ca. 164 Höhenmeter überwinden.
Hunde werden in der Seilbahn kostenfrei befördert, müssen aber an der Leine geführt werden.
Auch Kinderwagen (möglichst zusammenklappbar) werden kostenfrei befördert.
Weites Wanderwegenetz
Auf 726 m angekommen erwarten Sie ein gut ausgebautes Wanderwegenetz sowie die urige Bocksberghütte, die zum Einkehren und Verweilen einlädt. Vom Gipfel aus kommen Sie z.B. auf den Liebesbankweg, der mit seinen 25 liebevoll gestalteten Bänken und den großartigen Ausblicken ein absolutes Highlight ist.
Änderungen der Fahrpreise und der Fahrzeiten vorbehalten. Bei starkem Wind kann die Seilbahnfahrt eingestellt werden.
Sessellift - Einfach mal die Beine baumeln lassen
Kabinenbahn
Am 10. Juli 2014, knapp 2 Jahre nach der Sommerrodelbahn, nahm das neue Highlight des ErlebnisBocksBerg Fahrt auf. Ganz nach dem Motto: Viele Wege führen zum Ziel, bingt Sie der Sessellift parallel zur Seilbahn auf den Bocksberg. Für die 946 m lange Strecke benötigt ihr zwischen 6 und 9 Minuten.
Der Sessellift transportiert Biker samt Mountainbike auf den Berg.
Spaß am Sessellift
Weitere Informationen:
ErlebnisBocksBerg Hahnenklee GmbH & Co.KG Rathausstraße 6, 38644 Goslar-Hahnenklee Tel.: 05325 2576, Fax: 05325 3367 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.erlebnisbocksberg.de
Auf dem Erlebnisbocksberg im Harz ist immer etwas los! Egal ob eine Seilbahnfahrt mit Aussicht, rasanter Spaß mit der Sommerodelbahn, beim Ziplinen in luftiger Höhe, gemütliche Kaminabende in der Hütte oder Skifahren und Rodeln im Winter - zu jeder Jahreszeit können Sie hier einen schönen Tag verbringen.
Bitte schauen Sie tagesaktuell auf der Homepage des ErlebnisBocksBergs www.erlebnisbocksberg.de nach den Öffnungszeiten, denn kurzfristige wetterbedingte Schließungen sind möglich.
Luftaufnahme des Erlebnisbocksberg
Perfekt in die Natur eingebettet...
Eine weitere Attraktion ist die urige „Waldschule“. Diesen Ort können Schulen aus Nah und Fern für spannend gestalteten Anschauungsunterricht über Flora und Fauna nutzen. Auf alle kleinen Besucher warten dagegen ein Pfad der (Un-)Sinne, eine Mini-Kartbahn, ein Rutschenturm und ein Riesentrampolin. Den 726 m hohen Bocksberg erreichen Sie bequem mit der Bocksberg-Seilbahn oder dem Sessellift. Genießen Sie während der Fahrt die schöne Aussicht und erleben Sie abwechslungsreiche Stunden auf dem Gipfel des Berges.
Bikeaction am Berg
Der Bikepark Hahnenklee ist die nördlichste Bikeattraktion Deutschlands und bietet Adrenalin pur. Auf sieben unterschiedlichen Abfahrten und einem Übungsparcours können sich Mountainbike-Fans so richtig austoben. Egal ob Anfänger oder Profi, hier ist einfach für jeden die passende Strecke dabei. Die Bocksberg-Seilbahn bringt Sie samt Mountainbike auf den 726 m hohen Bocksberg, dem Ausgangspunkt für alle Strecken.
Hier haben wir eine Übersicht der Öffnungszeiten und Preise auf dem ErlerbnisBocksBerg zusammengestellt.
Zeiten und Preise der Seilbahn
Öffnungszeiten der Kabinenbahn/Sesselliftes/Rodelbahn (In der Skisaison)
Montag - Sonntag:
09.00 Uhr - 16.30 Uhr / Die Sommerrodelbahn schließt 30 min eher
Alle Preise auf einen Blick:
Seilbahn/Sessellift:
Erwachsene
Kinder*
Einzelfahrt (Berg- oder Talfahrt):
6,00 €
4,50 €
Doppelfahrt (Berg- und Talfahrt):
9,50 €
6,50 €
Kombifahrt (Berg- und Talfahrt und Bob)
12,50 €
8,50 €
Familie mit 2 Kids (Einzelfahrt):
18,00 €
Familie mit 3-5 Kids (Einzelfahrt):
25,00 €
Familie mit 2 Kids (Doppelfahrt):
28,00 €
Familie mit 3-5 Kids (Doppelfahrt):
35,00 €
Familie mit 2 Kids (Kombiticket):
38,00 €
Familie mit 3-5 Kids (Kombiticket):
45,00 €
Kombiticket (Berg- und Talfahrt + Bocksbergbob + BocksbergTub)
15,00 €
11,00 €
Kombiticket (Berg- und Talfahrt + Bocksbergbob + BocksbergTub + "Nachts im Edelsteinmuseum")
17,50 €
13,00 €
* Kinder (4 - 14 Jahre) unter 4 Jahren: Beförderung kostenfrei ** inkl. 1 Kaffee/Tee oder Kakao an den Pistenhütten *** Kabinenbahn/Sessellift = 10 Punkte / Zauberteppich/kurzer Lift = 3 Punkte Langer Lift = 5 Punkte / Übungslift = 2 Punkte
Sommerrodelbahn "BocksBergBob"
Erwachsene
Kinder*
Einzelticket:
5,00 €
4,00 €
6er Ticket:
25,00 €
20,00 €
Hinweis: Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen den Bocksbergbob nur in Begleitung eines Erwachsenen nutzen.
Reifenrutsche "Bocksbergtub"
Erwachsene
Kinder ab 8 Jahren
Einzelfahrt
3,50 €
3,50 €
Viererticket
12,00 €
12,00 €
Hinweis: Kinder dürfen ab 8 Jahren alleine oder in Begleitung Ihrer Eltern den Berg runter sausen.
BocksbergCarts
Erwachsene
Kinder
Einzelfahrt inkl. Helm
10,00 €
9,00 €
Hinweis: Verleih befindet sich auf dem Bocksberggipfel. Zum Ausleihen wird ein Ausweisdokument benötigt. Kinder dürfen ab einer Körpergröße von 140 cm fahren. Zu zweit fahren ist nicht möglich. Die Carts werden an der Talstation vom Sessellift zurückgegeben. Alle Preis inkl. Helm zzgl. Bergfahrt, Kinder dürfen ab 135 cm fahren, Gewichstbegrenzung: 150 kg.
SpaßPark
Erwachsene
Kinder (4-14 Jahre)
Rutschenturm
kostenfrei
kostenfrei
8er Trampolin
1,00 €
Komet (Riesenschaukel)
2,00 €
2,00 €
Aussichtsplattform (ehem. Bagjump)
kostenlos
kostenlos
Gruppen/ Schulklassen ab 15 Personen:
Berg- oder Talfahrt + Bob:
9,50 €
7,00 €
Berg- und Talfahrt + Bob:
11,00 €
8,00 €
Einzelfahrt Bocksbergbob
4,50 €
3,50 €
bei Schulklassen fahren Lehrer kostenlos
13,90 €
für Gruppen auf alle übrigen Preise 10% Rabatt
Bikepark:
Erwachsene
Kinder:
Tageskarte Montag bis Freitag:
25,90 €
17,90 €
Tageskarte Samstag, Sonntag, Feiertag:
29,90 €
20,90 €
4-Stunden-Karte Montag bis Freitag:
21,90 €
15,90 €
4-Stunden-Karte Samstag, Sonntag, Feiertag:
23,90 €
16,90 €
2-Stunden-Karte Montag bis Freitag
12,90 €
8,90 €
5 Fahrten (übertragbar - 1,5 Jahre gültig)
18,00 €
12,60 €
10 Fahrten (übertragbar - 1,5 Jahre gültig)
34,00 €
23,80 €
Bikepark Nutzung ohne Lift-Transport
8,00 €
8,00 €
Pfand Armband-Ticket (kontaktloser Durchgang)
10,00 €
10,00 €
Hinweis: Kinder bekommen auf alle Bikepark-Karten 30% Rabatt. Wer mit der Bonuskarte für Tageskarten oder 4-Stunden-Karten Stempel sammelt, wird belohnt. Wir befördern Biker mit dem Sessellift, nur in Ausnahmefällen mit der Kabinenbahn. An besucherstarken Tagen befördern wir mit dem Sessellift nur Biker und Carts, keine Fußgänger.
Hinweis: Gültig für alle Lifte. Tickets sind auch als kontaktlose Chipkarte erhältlich. Dafür erheben wir einen Kartenpfand, der bei Rückgabe erstattet wird.
Punkteverbrauch pro Fahrt:
Übungslift (Übungshang für Ski- & Snowboardfahrer): 2 Punkte Zauberteppich (Böckchen für Rodler, Ski- & Snowboardfahrer): 3 Punkte Kabinenbahn für Rodler, Fußgänger, Ski- & Snowboardfahrer / Sessellift nur für Ski- & Snowboardfahrer: 10 Punkte Bocksbergbob (Sommerrodelbahn): 8 Punkte
Hahnenklee ist nicht nur Natur und Kulturparadies, denn hier kommen auch alle Erlebnishungrigen das ganze Jahr auf Ihre Kosten. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter - hier finden Sie eine tolle Erlebniswelt, die sich perfekt in die Natur einbettet. Besuchen Sie unseren Wasserspielplatz auf dem Liebesbankweg, der mitten im UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft liegt.
Erleben Sie die Vielfalt des Harzes
Verbringen Sie erlebnisreiche Urlaubstage, sausen Sie in rasanten Kurven mit der Sommerrodelbahn den Bocksberg hinab oder nehmen Sie sich Ihr Fahrrad und entdecken Sie den Harz mit eigener Muskelkraft. Für ganz Mutige eignet sich der Bikepark Hahnenklee, in dem Sie auf verschiedenen Strecken den Bocksberg mal aus einer anderen Perspektive sehen. Im Winter haben Sie die Möglichkeit 5 Pisten mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad auszuprobieren. Ob Anfänger oder Profi - von der Blauen bis zur schwarzen Skipiste finden Sie alles was das Skiherz höher schlagen lässt. Auch die Rodelbahn und Natureisbahn versprechen Spiel und Spaß.
Veranstaltungshighlights
Natürlich bieten wir auch verschieden Veranstaltungen an, die viele Überraschungen bereit halten. Und denken Sie dran, Sie sind im Harz, da kann Ihnen in der mystischen Walpurgisnacht auch schon einmal die eine oder andere Hexe begegnen...
JavaScript ist vermutlich deaktiviert oder nicht verfügbar. Daher könnte es sein, dass einige Funktionalitäten der Seite nicht mehr ausgeführt werden können. Alles Wichtige sollte aber funktionieren. Wir empfehlen Javascript zu aktivieren, um die Benutzerfreundlichkeit dieser Seite zu gewährleisten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.