Unser Wintermarkt hat täglich von 11.00 - 20.00 Uhr für Sie geöffnet. Für den süßen Zahn stehen Ihnen Schmalzkuchen & Crêpes sowie Süßwaren & Mandeln zur Verfügung. Für die herzhaften Genießer unter Ihnen stehen Pommes, Tacos, Bratwurst und vieles mehr zur Verfügung. Sie haben lieber Lust auf etwas fleischloses? Kein Problem! Auch an Sie haben unsere Standbetreiber gedacht und bieten ein vielfältiges Angebot an veganen und vegetarischen Varianten.
Untenstehend finden Sie das vorläufige Programm.
Samstag, 01. Februar 2025
- 09.00 - 16.00 Uhr Eishockey und Eisstockschießen auf dem Kranicher Teich (je nach Wetterlage)
- 10.00 – 11.30 Uhr „Winterzeit-Märchenzeit“ – Erzählzeit und kreativer Märchenworkshop, mit Catharina Schubert von der Märchenmanufaktur (www.die-maerchenmanufaktur.de), Treffpunkt: Kurhaus, Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 Jahre): 3,00 €, Anmeldung und Bezahlung in der Tourist-Information, begrenzte Teilnehmerzahl
-
11.00 – 16.00 Uhr Setzbügeleisenschießen auf dem Kranicher Teich, alternativ in der Rathausstraße
- 14.30 - 15.30 Uhr Musikalische Unterhaltung von dem Duo "Rico & Julius" in der Rathausstraße
-
17.00 Uhr Fackelwanderung mit Glühweineinkehr am Campingplatz Kreuzeck, Treffpunkt: Tourist-Information, für Gäste mit Gästekarte kostenfrei, sonst 2,00 € pro Person
-
19.00 Uhr Feuershow in der Rathausstraße, Parkplatz an der Seilbahn
Sonntag, 02. Februar 2025
-
09.00 – 16.00 Uhr Eishockey und Eisstockschießen auf dem Kranicher Teich (je nach Wetterlage)
-
11.00 – 16.00 Uhr Setzbügeleisenschießen auf dem Kranicher Teich, alternativ in der Rathausstraße
-
14.00 – 14.45 Uhr "Rumpelstilzchen" - Puppenspiel mit dem Theater Silberborn, Treffpunkt: Kurhaus, Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 Jahre): 3,00 €, Bezahlung vor Ort möglich
-
19.30 – 21.30 Uhr „Nachts im Winterwald“ - Familien-Erlebnistour mit der Waldpädagogin Christine Ludwig von den niedersächsischen Landesforsten, Treffpunkt: Tourist-Information, Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5–15 Jahre): 3,00 €, Anmeldung in der Tourist-Information erbeten, begrenzte Teilnehmerzahl
Montag, 03. Februar 2025
-
09.00 – 16.00 Uhr Eishockey und Eisstockschießen auf dem Kranicher Teich (je nach Wetterlage)
-
10.00 – 12.00 Uhr „Tiere im Winter“ - Familien-Erlebnistour mit dem Waldpädagogen Thomas Sturm von den niedersächsischen Landesforsten, Treffpunkt: Tourist-Information, Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, Erwachsene mit Gästekarte & Kinder (5–15 Jahre): 3,00 €, Anmeldung und Bezahlung bis zum Vortag in der Tourist-Information erbeten, spontane Teilnahme möglich, begrenzte Teilnehmerzahl
-
11.00 – 16.00 Uhr Setzbügeleisenschießen auf dem Kranicher Teich, alternativ in der Rathausstraße
Dienstag, 04. Februar 2025
-
09.00 – 16.00 Uhr Eishockey und Eisstockschießen auf dem Kranicher Teich (je nach Wetterlage)
-
10.00 – 10.45 Uhr "Herr Fuchs und Frau Elster" - Puppenspiel mit dem Theater Silberborn, Treffpunkt: Kurhaus, Erwachsene ohne Gästekarte: 4,00 €, mit Gästekarte & Kinder (5 – 15 Jahre): 3,00 €, Bezahlung vor Ort möglich
-Änderungen vorbehalten-
Je nach Wetterlage kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.
Veranstaltung der Hahnenklee Tourismus GmbH.
Bei allen Veranstaltungen kann es zu Film- bzw. Fotoaufnahmen kommen, die veröffentlich werden. Sollten Sie einer Veröffentlichung widersprechen, wenden Sie sich direkt an die Tourist-Information.
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hahnenklee
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel:.05325 51040, Fax: 05325 5104-17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.liebesbankweg.de | www.walpurgis-harz.de | www.harzer-wanderwochen.de